News

11.04.2007

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGBs des TRIALSPORT-Verlag, Hans Greiner, Hallengasse 17, 97896 Freudenberg am Main, E-Mail: mail@tr...

TRIALSPORT Verlag

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGBs des TRIALSPORT-Verlag, Hans Greiner, Hallengasse 17, 97896 Freudenberg am Main, E-Mail: mail@trialsport.de, Umsatzsteuer-Identnummer: DE814375669

Die nachfolgenden Bedingungen gelten für den Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Bei Lieferungen innerhalb der Europäischen Union (EU) und in das sonstige Ausland gelten besondere EU-Versandbedingungen bzw. Auslandsversandbedingungen.

Preise

1. Alle Preise sind inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer angegeben.
2. Der Versandkosten- und Verpackungsanteil wird gesondert ausgewiesen.
3. Die Rücksendekosten sind vom Verbraucher zu tragen, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten Ware.

Widerrufsrechtsbelehrung

Widerrufsrecht

Das nachfolgende Widerrufsrecht besteht nicht bei versiegelter Ware (Audioaufzeichnungen, Videoaufzeichnungen, Software, auf Datenträgern aller Art), wenn Sie die versiegelte Verpackung öffnen oder beschädigen (Entsiegelung). Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an: TRIALSPORT-Verlag, Hans Greiner, Hallengasse 17, 97896 Freudenberg am Main.

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung -- wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre -- zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden.

Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung, haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Hinweise zur Rücksendung

1. Bitte frankieren Sie die Rücksendung ordnungsgemäß. Bitte beachten Sie: bei unfrei verschickten Sendungen verweigern wir die Annahme. Für Kuriersendungen und sonstige unregelmäßigen Versandarten können wir in keinem Fall Kosten übernehmen, die über die Postversandkosten hinausgehen. Packs oder Sets können nur komplett retourniert werden.

Zahlungen, Lieferung, Liefervorbehalt

1. Bei Lieferungen innerhalb Deutschlands erfolgt der Versand ab Lager per Post im Regelfall innerhalb einer Woche ab Bestelleingang. Bei Bestellungen von Besorgungstiteln aus dem Ausland können 2-4 Wochen vergehen. Die Lieferung erfolgt unter dem Vorbehalt, dass wir selbst richtig und rechtzeitig beliefert werden. Wir werden den Besteller bei mangelnder Verfügbarkeit unverzüglich unterrichten. Wir behalten uns vor, limitiert lieferbare Artikel nur in haushaltsüblichen Mengen auszuliefern.

2. Die Lieferung ist mit ihrem Eintreffen beim Besteller sofort und ohne Abzug zu bezahlen. Eine Haftung bei Verlust der Zusendung von Bargeld oder Schecks kann nicht übernommen werden.

3. Sollten Sie mit ihren Zahlungen in Verzug geraten, behalten wir uns vor, Ihnen die gesetzlichen Verzugszinsen zu berechnen. Verbraucher zahlen damit 5 Prozentpunkte über dem jeweiligen von der Bundeszentralbank (www.bundeszentralbank.de/ezb/) bekannt gegebenen Basis-Zinssatz an Zinsen pro Jahr, bei sonstigen Rechtsgeschäften, an denen ein Verbraucher nicht beteiligt ist, werden 8 Prozentpunkte über dem Basis-Zinssatz fällig. Sie bleiben berechtigt nachzuweisen, dass uns kein oder nur ein geringerer Verzugsschaden entstanden ist.

Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Sie haben die Ware bis dahin pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich anzuzeigen. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzuverlangen. Die Kosten der Rücksendung im Verzugsfall (nach Ablauf der Widerrufsfrist) gehen zu Ihren Lasten und müssen erstattet werden, wenn Sie sie nicht selbst getragen haben.

Datenschutz

Wir speichern und verwenden Ihre Daten zu Zwecken der Kundenverwaltung, der Vertragsabwicklung selbst und eventueller Bonitätsprüfungen. Für Ihre Bestellungen und die Bestellabwicklung benötigen wir natürlich Ihre Anschrift und die Kommunikationsdaten. Außerdem speichern wir auch für Sie Ihre offenen und ausgeführten Bestellungen.

Die Anschrift wird allenfalls gelegentlich an sorgsam ausgewählte Unternehmen über einen neutralen Treuhänder zur einmaligen Nutzung zu Werbezwecken weitergegeben. Sie können der Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke jederzeit durch eine einfache Mitteilung an TRIALSPORT-Verlag, Hans Greiner, Hallengasse 17, 97896 Freudenberg am Main widersprechen und wir nehmen Sie sofort in unsere Sperrdatei auf. Teilen Sie uns mit, ob Sie nur Dritte ausschließen wollen oder ob Sie z.B. auch von TRIALSPORT keine Werbezusendungen erhalten möchten.

Gerichtsstand, Teilunwirksamkeit, anwendbares Recht

1. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten und mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts, wird als Gerichtsstand für alle aus dem Vertrag sich ergebenden Rechtsstreitigkeiten, einschließlich Wechsel- und Scheckklagen, Göppingen vereinbart, wir sind auch berechtigt, am Sitz dieser Kunden zu klagen.

2. Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Liefervertrages oder dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Bestimmungen weiterhin wirksam.

3. Für Rechtsgeschäfte oder andere rechtlichen Beziehungen mit TRIALSPORT-Verlag, Hans Greiner, Hallengasse 17, 97896 Freudenberg am Main gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verträgen zu einem Zweck, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Berechtigten (Verbrauchers) zugerechnet werden kann, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Ihr TRIALSPORT-Verlag, Hans Greiner

Warenkorb

Das aktuelle Heft

Trial Magazine 11

Das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Trial Magazine.

> zum aktuellen Heft